Vegetarische Grünkernlasagne – Herzhaft, gesund & einfach lecker

In unserem Blog-Interview "Menschen im Rampenlicht" hat Bettina Gmainer nicht nur spannende Einblicke in ihren Karriereweg gegeben, sondern auch darüber gesprochen, wie wichtig ihr eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist. Sie achtet darauf, bewusst zu essen, um Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten – ganz ohne komplizierte Regeln, sondern mit einfachen, leckeren Gerichten, die guttun.

Ihr absoluter Favorit ist eine herzhafte und vegetarische Grünkernlasagne – eine gesunde, aromatische Alternative zur klassischen Lasagne. Dieses Rezept überzeugt mit seinem nussigen Aroma, einer würzigen Tomaten-Bolognese und einer cremigen Béchamelsauce – ein Wohlfühlgericht, das nicht nur schmeckt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Perfekt für alle, die gerne vegetarisch genießen und trotzdem auf ein sättigendes, deftiges Gericht nicht verzichten wollen!

Blog: Menschen im Rampenlicht - Einblicke in einen abwechslungsreichen Karriereweg von Bettina Gmainer

Lust auf eine gesunde Lieblingslasagne? Hier kommt das Rezept für die leckere Grünkernlasagne! 👇

Schnellübersicht:
Schwierigkeit: Mittel
🕒 Arbeitszeit: ca. 30–40 Minuten
🔥 Koch- & Backzeit: ca. 40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 20 Minuten
🍽 Portionen: 4–6 Personen
🌿 Vegetarisch: Ja

 

Varianten:
🥛 Laktosefrei: Mit pflanzlicher Milch & laktosefreiem Käse möglich
🌱 Vegan: Mit pflanzlicher Milch, Margarine & Hefeflocken als Käseersatz
🌾🚫 Glutenfrei: Einfach glutenfreie Lasagneplatten verwenden – ansonsten bleibt das Rezept gleich!

 


 

Zutaten (für ca. 4–6 Portionen)

Grünkernbolognese

  • 150 g Grünkern (grob geschrotet)
  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 1 kleine Zucchini, fein gewürfelt
  • 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Basilikum (getrocknet oder frisch gehackt)
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Chiliflocken (optional für Schärfe)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Béchamelsauce

  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch (oder Hafermilch für eine vegane Variante)
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Weitere Zutaten

  • 9 Lasagneblätter (ggf. Vollkorn)
  • 100 g geriebener Käse (z. B. Parmesan oder Gouda)
  • 150 g Cherry-Tomaten, halbiert

 

Zubereitung

Grünkernbolognese zubereiten

  1. Grünkern in einem Topf ohne Fett leicht anrösten, bis er duftet. Dann mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde.
  2. Währenddessen Zwiebel und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Karotten und Zucchini dazugeben und kurz mitdünsten.
  3. Tomatenmark einrühren, dann die gehackten Tomaten, Oregano, Basilikum, Kreuzkümmel, Zucker und Chiliflocken hinzufügen.
  4. Den gekochten Grünkern unterrühren und alles ca. 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
     

Mehr Gemüse:
Für noch mehr Gemüse kannst du zusätzlich Spinat, Aubergine oder Pilze in die Bolognese geben.


Béchamelsauce zubereiten

  1. Die Butter in einem Topf schmelzen lassen, dann das Mehl einrühren und unter ständigem Rühren anschwitzen (nicht bräunen lassen!).
  2. Nach und nach die Milch einrühren, dabei ständig rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und kurz köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
     

Für eine extra würzige Bolognese:
Ein Schuss Rotwein oder ein Spritzer Balsamico-Essig bringt noch mehr Geschmack in die Tomatensauce.


Lasagne schichten & backen

  1. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Eine Auflaufform einfetten. Etwas Béchamelsauce auf den Boden geben, dann eine Schicht Lasagneblätter darauflegen.
  3. Anschließend eine Schicht Grünkernbolognese darauf verteilen und mit etwas Béchamelsauce bedecken. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  4. Mit einer Schicht Béchamelsauce abschließen und mit geriebenem Käse bestreuen. Die halbierten Cherry-Tomaten darauf verteilen.
  5. Die Lasagne im vorgeheizten Ofen ca. 35–40 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
     

✅ Knusprige Käsekruste:
Für eine extra knusprige Kruste kann man nach der Hälfte der Backzeit etwas Semmelbrösel mit dem Käse mischen

 



Servieren & Genießen

Die Lasagne etwas abkühlen lassen, bevor sie serviert wird – dann lässt sie sich besser schneiden. Perfekt mit einem frischen grünen Salat!
 

💡 Tipp von Bettina:
„Die Lasagne schmeckt am nächsten Tag fast noch besser! Ich bereite sie gerne vor und nehme sie ins Büro mit.“


Diese gesunde Grünkernlasagne ist nicht nur superlecker, sondern auch eine tolle Alternative zur klassischen Version – perfekt für alle, die sich bewusster ernähren möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten!

Guten Appetit! 😋

 

👩‍🍳 „Eine bewusste Ernährung ist für mich kein Verzicht, sondern eine Investition in meine Gesundheit.“ – Bettina

Nährwerte pro Portion

🔥 Kalorien: ca. 542 kcal
💪 Protein: ca. 21,3 g
🧈 Fett: ca. 17,5 g
🍞 Kohlenhydrate: ca. 72g